Zum Inhalt springen

Nicolle

Leiterin

„Ich weiß nicht, wohin Gott mich führt, aber ich weiß, dass er mich führt.“ (Gorch Fock)

Als Leiterin der Ev. Kita „Unterm Himmelszelt“ trage ich die Verantwortung für alle, die in unserem Haus täglich ein und aus gehen. Ich möchte, dass sich alle Großen und Kleinen in unserer Kita geborgen, geachtet und von Gott geliebt fühlen.

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinem Mann und meinen zwei kleinen Kindern an der frischen Luft im Garten oder in der Natur.

Julia

Springer

Stellv. Leitung

„Nicht am Ziel wird der Mensch groß, sondern auf dem Weg dorthin.“
(Ralph Waldo Emerson)

Nach meinem Berufspädagogik Studium führte mich mein Weg im Oktober 2011 in die Evangelische Kita „Unterm Himmelszelt“. Mein Berufsleben startete ich hier mit vielen kleinen Wirbelwinden als Krippenerzieher. Mein Weg führte mich weiter durch alle Bereiche im Kindergarten. Ich durfte als Leitung, Kindergartenerzieher, sowie Springer arbeiten. Als stellvertretende Leiterin bin ich u.a. für unser Qualitätsmanagement verantwortlich.Es bereitet mir Freude Kinder auf ihren Weg zu begleiten, wie sie Schritt für Schritt die Welt erkunden und dabei immer wieder über sich hinauswachsen.

Mit meiner Familie bin ich gerne in der Natur unterwegs. Gemeinsam beobachten wir die vielen kleinen und großen Wunder, die Gott für uns bereit hält.

Laura

Seit 2014 arbeite ich im Team der Ev. Kita Unterm Himmelszelt. Bis zur Geburt meines ersten Kindes war mein Hauptarbeitsfeld der Hort in der Ev. Grundschule Hohwald. Nach der Rückkehr aus der Elternzeit leitete ich die Kindertagesstätte in Vertretung für Nicolle. So lernte ich das Kindergartenleben auch einmal aus einer anderen Perspektive kennen.
Nach der Elternzeit für mein zweites Kind konnte ich die Kita bis Juni 2023 im Rahmen des Bundesprogramms "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" als Sprach-Fachkraft begleiten. Derzeit kümmere ich mit Freude um die Vorschularbeit unserer Kita und bin als gruppenübergreifende Fachkraft tätig. Egal, in welcher Gruppe ich eingesetzt werde, mir ist es wichtig, den Kindern stets mit Herzenswärme zu begegnen und sie so in ihrem Tun und Lernen zu begleiten.

In meiner Freizeit nähe und backe ich sehr gerne. Ich bin ein sehr familiärer Mensch und liebe es, entspannte Stunden im Kreise meiner Lieben zu verbringen. 

Doreen

Sternschnuppen

„Was bleibt, sind Glaube, Hoffnung und Liebe. Von diesen dreien aber ist die Liebe das Größte.“ (1.Korinter 13,13)

Mit viel Freude und Fürsorge bin ich für die Kleinsten in unser Kita da. Es ist mir ein Herzenswunsch, Kinder im Kita-Alltag mit viel Feingefühl und Empathie zu begleiten.

Mit meiner Familie Zeit zu verbringen, ist mir besonders wichtig und das am liebsten in der Natur. Da meine beiden Jungs leidenschaftlich gern Fußball spielen, sind mein Mann und ich oft gemeinsam mit ihnen auf dem Sportplatz. Außerdem entspanne ich mich gern bei einem guten Buch.

Nora

Sternschnuppen

„Wähle den Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“ (Konfuzius)

Derzeit befinde ich mich in Elternzeit für mein erstes Kind.

Bis Anfang 2023 begleite ich als Erzieherin von unseren Sternschnuppen die Kleinsten in unserem Haus in ihrem neuen Lebensabschnitt.  Meine Arbeit liebe ich und sie liegt mir sehr am Herzen, denn Kinder sehen die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie. Somit lernen die Kinder nicht nur von uns Erwachsenen, sondern auch wir können uns von ihrer Phantasie, ihrer großen Freude an den kleinen Dingen und vielem mehr inspirieren lassen.

Meine Freizeit verbringe ich gern in der Natur. Bei Spaziergängen, der Gartenarbeit oder unseren Tieren kann ich wunderbar abschalten, Energie tanken oder einfach den Moment genießen. Dabei ist mir auch die wertvolle und gemeinsame Zeit mit meiner Familie sehr wichtig.

Ines

Sternschnuppen

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen," Psalm 91/11

Als Mitarbeiterin des Krippenteams sorge ich mit ganzem Herzen für unsere "Kleinsten". Mit viel Einfühlungsvermögen helfe ich ihnen  dabei, gut bei uns "Unterm Himmelszelt" anzukommen, unterstütze sie freudig bei den kleinen und großen Schritten ihrer Entwicklung und gebe acht, dass sie sich in unserer Sternschnuppen-Gruppe gut aufgehoben fühlen. Da ich selbst gern kreativ bin, biete ich den Kindern oft zur Jahreszeit passende Angebote mit Naturmaterialien, Pinsel und Farbe an.

 An freien Tagen bin ich oft im Garten oder in unserer wunderschönen Heimat unterwegs.

Juliane

Sternschnuppen

Augen bekommen für das Zarte,
Hände für das Zerbrechliche,
Sinn für das Schöne,
Freude an der Schöpfung,
Vertrauen zum Schöpfer.
(Peter Klever)
Das ist mein Wunsch für die Lebensreise der uns anvertrauten Kinder.

Als Teil unseres Krippenteams betreue ich die jüngsten Kinder, unsere Sternschnuppen, in unserem Haus. Meine Hoffnung ist es, den Eltern und ihren Kindern einen guten Start in den Krippenalltag zu ermöglichen, meine Gaben und Erfahrungen einzubringen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

In meiner Freizeit singen und musizieren wir gern in Familie. Ich koche gern für meinen Mann und unsere zwei Töchter und ich liebe gute Kinderliteratur. Wenn wir nicht im Garten oder Wald unterwegs sind, gestalten wir gern in unserem Ort Kirchgemeindeleben mit.

Sylke

Sonne

„Lobe den Herrn meine Seele“
Diese Liedzeile spricht mir aus dem Herzen.

Ich möchte, dass die Sonnenkinder, die ich in der Kita als Erzieherin begleite, ihre Seele für die kleinen alltäglichen Dinge öffnen. Gott schenkt uns so viel, wofür wir loben und danken können.

Mit meinem Mann wohne ich auf einem 3-Generationen- Bauernhof, mitten in der wundervollen Natur. Ich arbeite gern in unserem Garten.

Kathrin

Regentropfen

"Bittet Gott, und er wird euch geben! Sucht, und ihr werdet finden! Klopft an, und euch wird die Tür geöffnet! Denn wer bittet, der bekommt. Wer sucht, der findet. Und wer anklopft, dem wird geöffnet." Matthäus 7,7-8

Ich bin Erzieherin in der Regentropfengruppe und das Wohl der Kinder in meiner Gruppe liegt mir sehr am Herzen. Meine pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Besonders wichtig sind mir die Entwicklung des Gemeinschaftssinnes sowie die Förderung von Gesang und Sprache in Form von Liedern und Gedichten.

Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur beim Wandern oder Radfahren.

Birgit

Regenbogen

"Die aber, die dem Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft, sie bekommen Flügel wie ein Adler. Sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt".  Jesaja 40.31

Als Gruppenerzieherin der Regenbogengruppe begleite und unterstütze ich Kinder im Elementarbereich. Mit großer Wertschätzung und Einfühlungsvermögen arbeite ich sehr gern mit den mir anvertrauten Kindern und freue mich, sie ein Stück des Lebensweges zu begleiten.

Gern verbringen ich Zeit mit meinem Ehemann, meinen zwei Kindern und vier Enkelkindern in der Natur. Ich bin aktiv im Sportverein und kann mich sehr gut in unserem Garten erholen.

Patricia

Wolken

"Überlass dem Herrn die Führung deines Lebens, und vertrau auf ihn, er wird es richtig machen." (Pslam 37,5)

Als Erzieherin der Wolkenkinder gehe ich mit viel Freude in dieses Haus und begleite und fördere die Kinder während ihrer Kindergartenzeit mit Liebe, Geborgenheit und Wertschätzung.

Ein Großteil meiner Freizeit widme ich meinen Leidenschaften, dem Turnen und dem Volleyball. Aber auch Spaziergänge in der Natur mit meinem Mann und unserem Hund sind mir sehr wichtig.

Maria

Sternschnuppen

"Denn Weisheit wird in dein Herz eingehen, und Erkenntnis wird deiner Seele lieblich sein. Besonnenheit wird dich bewahren und Einsicht dich behüten." (Salomos 2, 10-11)

In der Krippe begleite ich unsere Sternschnuppen und unterstütze sie beim Start in das Kita-Leben. Mit viel Empathie pflege ich einen verständnisvollen und wertschätzenden Umgang zu den Kindern, Eltern und Kollegen. Mir liegt besonders am Herzen, dass Kinder die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen, natürliche Prozesse kennen und verstehen lernen und sie als gottgegebene Ressource sehen.

In meiner Freizeit schöpfe ich Kraft beim Wandern, bei der Gartenarbeit oder bei Ausflügen mit meiner Familie und dem Freundeskreis.

Manja

Auszubildende

"Wo du nur einer Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen."
(von Margret Fishback aus dem Gedicht "Spuren im Sand")

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin darf ich seit Sommer 2023 den Hort unserer Einrichtung als festes Teammitglied unterstützen. Am Vormittag bin ich als Springer im Kindergarten unterwegs und kenne mich in allen Bereichen gut aus. Ich wünsche mir, dass Ihre Kinder überall kleine Spuren hinterlassen und sich jederzeit von Gott getragen fühlen.

Meine Freizeit genieße ich am liebsten mit meiner Familie oder beim Fahrrad fahren; ebenso gehört das Trompete spielen zu meinen Hobbys.

Christine

Springer

„Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ 2.Timotheus 1, 7

In unserer Kita darf ich als Springerin in jeden Bereich (Krippe / Kindergarten / Hort) eintauchen und erlebe dadurch sehr viel Interessantes. Für mich persönlich spielt mein Glauben eine sehr große Rolle in meinem Leben, diesen möchte ich gern mit den Kindern teilen.

Tanzen, Singen, Einrad fahren, Gitarre spielen, Lobpreis feiern, Junge Gemeinde erleben, Schlittschuh laufen, Wandern, Schwimmen und Sport (Fitnessstudio) gehören zu meinen liebsten Hobbies.

Konstanze

Springer

Hort

"Kinder sind ein Geschenk des Herrn" Psalm 127,3

Seit über 10 Jahren darf ich in der Ev. Kita "Unterm Himmelszelt" meinem Wunsch, mit Kindern zu arbeiten, nachgehen. Überwiegend arbeitete ich im Krippenbereich. Seit September 2019 bin ich im Hort tätig.
Es ist ein verantwortungsvoller Auftrag, die Kinder ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. Dabei ist es mir wichtig, wie Friedrich Fröbel sagt:"...etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein." Ich möchte mit ihnen ihre Gaben hervorlocken und stärken, die Freude an Gottes Schöpfung teilen, gemeinsam spielen, entdecken und die Musik als Ausdrucksmittel erfahren.
Ja, "Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.", dankbar schaue ich auf reiche Erinnerungen zurück. Ein besonderes Geschenk ist, dass der Glaube Fundament unserer Einrichtung ist und ich diesen mit den Kindern sowie mit den Mitarbeitern teilen und leben darf.

In meiner Freizeit bin ich mit meinem Mann und meinen zwei Söhnen in der Natur unterwegs oder genieße die Zeit mit unseren Tieren sowie im Garten. Nach der Arbeit setze ich mich gern an mein Klavier oder lese um zu entspannen.

Michael

Springer

Hort

»Gott ist mein Fels und meine Zuversicht. Ohne dieses Fundament kann ich mir mein Leben nicht vorstellen.«

Ich arbeite überwiegend in unserem Hort und begleite die Schulkinder am Nachmittag. Im Kindergarten bin ich als Springer tätig. Als Kind spielte ich die meiste Zeit draußen in der Natur oder auf der Burg Stolpen. Aus dieser Erfahrung heraus versuche ich den Kindern ein möglichst freies und natürliches Spielen im Außengelände zu ermöglichen, damit sie sich gesund entwickeln können. Unsere „familiären Bedingungen“ helfen dabei sehr.

In der Freizeit bin ich sehr gern Familienvater und gemeinsam mit meiner Familie in der Natur. Ich spiele gern Gitarre und Bariton in unserer Kirchgemeinde und beteilige mich im Stadtwacheverein in Stolpen als Nachtwächter.
​​​​​​Durch fröhliche Kinderaugen schwappt viel Freude auch in mein Herz hinein.

Anne

Sprachfachkraft

Hort

„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich." (Konfuzius)

Als Sprachfachkraft habe ich die Aufgabe das Team rund um die alltagsintegrierte sprachliche Bildung zu beraten, zu begleiten und fachlich zu unterstützen. Dies schließt als weitere Aufgaben die Zusammenarbeit mit den Familien und die inklusive Pädagogik mit ein. Am Nachmittag begleite ich die Schulkinder im Hort. In unserem naturnahen und offenen Konzept haben die Kinder viele Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und zu lernen.

In meiner Freizeit bin ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden zusammen. Wir verbringen viel Zeit im Garten oder sind mit unserem Hund im naheliegenden Wald unterwegs. Ich nähe gern, fahre Fahrrad und spiele Tennis. Doch am allerliebsten schlender ich durch meinen Garten und erfreue mich an allem, was wächst und gedeiht.

Gunter

Hausmeister

„Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum. Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird.“ Wilhelm Raabe

Schon viele Jahre lang bin ich im Haus als Hausmeister tätig und kümmere mich um die kleinen Reparaturen und helfenden Handgriffe.

Daher bin ich immer, wenn ich nicht den Ruhestand mit meiner Frau genieße, hier im Kindergarten und genieße die Gesellschaft der Großen und Kleinen.